Datenschutzerklärung

Verantwortlicher
Andreas Behringer
Johannesberger Straße 21a
D-40699 Erkrath

Umsatzsteuer-ID Nr.: DE258791852
Meine Webseitenadresse lautet: http://www.behringer24.de.

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben. Diese Daten beinhalten u. a. Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die vom Browser verwendete Version, das Betriebssystem, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt, und den Namen Ihres Access-Providers. Diese Informationen dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Sicherheit und Auswertung der Nutzung unserer Website und werden in keiner Weise mit Ihrer Person in Verbindung gebracht.

Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookiebot Plugin verwalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Cookiebot weiter unten.

Facebook Meta Conversion Pixel
Wir nutzen den Facebook Meta Conversion Pixel, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen. Hierdurch können Interaktionen der Besucher mit unserer Website in Berichten zusammengefasst werden, um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Dabei werden Daten an Facebook, Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) übermittelt. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Facebook entnehmen Sie bitte der Facebook-Datenschutzerklärung.

Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ermöglicht uns das einfache und flexible Einbinden und Verwalten von Analyse- und Marketing-Tags auf unserer Website. Er dient als Container, in den Sie verschiedene Skripte einbinden können. Es werden hierbei bis auf die IP-Adresse keine weiteren personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Nutzung des Tag Managers erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Google Tag Manager-Dokumentation.

Google Ads
Wir setzen Google Ads ein, um Ihnen zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Hierbei werden Cookies verwendet, um Ihre Interessen zu analysieren und Werbeanzeigen optimal auszurichten. Die dadurch erhobenen Daten werden an Google übertragen und dort verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zu Google Ads und zur Verwaltung Ihrer Werbeeinstellungen finden Sie unter Google Ads-Einstellungen und in der Google-Datenschutzerklärung.

Google Analytics
Zur Analyse der Nutzung unserer Website verwenden wir Google Analytics. Hierbei werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt wird. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Google Analytics-Datenschutzerklärung.

Sie können auch verhindern, dass Google die durch das Cookie erzeugten Daten, die sich auf Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) beziehen, sammelt und verarbeitet, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-out-Cookies verhindern, dass Ihre Daten bei zukünftigen Besuchen auf dieser Website erneut erfasst werden. Um zu verhindern, dass Universal Analytics geräteübergreifend Daten sammelt, müssen Sie auf allen verwendeten Systemen opt-out wählen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.

Cookiebot Plugin
Um Ihnen eine transparente Auswahl und Verwaltung der von uns eingesetzten Cookies zu ermöglichen, verwenden wir das Cookiebot Plugin. Mit Cookiebot können Sie Ihre Einwilligungen gezielt steuern und jederzeit anpassen. Die Nutzung von Cookiebot erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen und die vollständige Datenschutzerklärung von Cookiebot finden Sie auf der Cookiebot-Website.

Zahlungsanbieter AffiliCon
Zum Verkauf unserer Produkte arbeiten wir mit dem deutschen Zahlungsanbieter AffiliCon GmbH, Ägidiusstr. 14, 50937 Köln (nachfolgend: „AffiliCon“) zusammen. Wenn Sie unserer Produkte kaufen, gelangen Sie automatisch in den Bestellprozess der AffiliCon. Dabei werden auch personenbezogene Daten weitergeleitet, wie z.B. die Informationen, die zur Darstellung des Warenkorbs bei AffiliCon notwendig sind. Mit Ihrem Abschluss der Bestellung im Shop von AffiliCon, erfolgt der Verkauf des Produkts / der Produkte von AffiliCon direkt an Sie. Die Zusammenarbeit mit AffiliCon erfolgt im Interesse einer möglichst einfachen und sicheren Durchführung des Online-Verkaufs unserer Produkte an Sie. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit der bei der Bestellung erhobenen und verarbeiteten Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von AffiliCon, die Sie während des Bestellvorgangs jederzeit einsehen können: https://www.affilicon.net/datenschutzerklaerung/.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt:

  • Auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – etwa bei der Nutzung von Facebook Meta Conversion Pixel, Google Ads, Google Analytics und dem Cookiebot Plugin.
  • Auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – insbesondere zur Optimierung und Analyse der Website sowie zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten;
  • die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen;
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
  • die Datenübertragbarkeit zu fordern;
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

(Stand: 28.03.2024)