-
Analoges Journaling bereichern: Die Kombination von Open Journaling und Markdown
Open Journaling verbindet auf einzigartige Weise die intuitiven Stärken analoger Notizen mit der klaren Struktur digitaler Markdown-Syntax. Diese innovative Methode bereichert analoge Schreibtechniken, indem sie Kreativität und Struktur miteinander verbindet. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du, warum die Integration von Open Journaling-Symbolen und Markdown-Elementen die handschriftliche Notizführung entscheidend verbessert und zugleich die Übertragung ins Digitale…
-
Schluss mit dem Gedankenkarussell: Wie Open Journaling Overthinkern hilft, zur Ruhe zu kommen
Kennst du diese Nächte, in denen du dich von einer Idee zur nächsten hangelst, in der dein Kopf Gespräche wiederholt, mögliche Szenarien durchdenkt und du einfach nicht abschalten kannst? Wenn du das Gefühl hast, ständig im eigenen Kopf gefangen zu sein – willkommen im Club der Overthinker. Du bist nicht allein. Und es gibt einen…
-
Wenn der Alltag zu viel wird: Wie Open Journaling dir helfen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen
Kennst du das Gefühl, dass dir alles über den Kopf wächst? Dass dein Tag nur aus To-do-Listen, Terminen, Nachrichten und Erwartungen besteht – und du am Ende kaum weißt, was du eigentlich geschafft hast? Vielleicht sehnst du dich nach Struktur. Nach Klarheit. Nach einem Ort, an dem du deine Gedanken ordnen und dich wieder auf…
-
Open Journaling: Gemeinsam strukturierter leben, denken und führen
Schon seit einiger Zeit begleitet mich eine persönliche Methode, um meinen Alltag besser zu strukturieren und gleichzeitig meinen Gedanken und Emotionen Raum zu geben. Was ursprünglich aus einem eigenen Bedürfnis heraus entstand, hat sich inzwischen zu einer vielseitigen und effektiven Technik entwickelt, die ich gerne „Open Journaling“ nenne. Jetzt möchte ich diesen Ansatz öffnen und…